Thomas Vava, Tsitsi Dangaremba, 2022
Lot | #256 |
---|---|
Anfangsdatum | 15/09/2022 10:43 |
Enddatum | 15/09/2022 10:44 |
Steuern | 5.6% |
Aufgeld | 25% |
200cm x 115cm, 2022
signiert, datiert, gerahmt
Tsitsi Dangarembga (geboren am 4. Februar 1959) ist eine simbabwische Schriftstellerin, Dramatikerin und Filmemacherin. Ihr Debütroman Nervous Conditions (1988), der erste in englischer Sprache veröffentlichte Roman einer schwarzen Frau aus Simbabwe, wurde 2018 von der BBC als eines der 100 wichtigsten Bücher, die die Welt geprägt haben, genannt. Im Jahr 2020 stand ihr Roman This Mournable Body auf der Shortlist für den Booker Prize.
Dangarembga arbeitete kurzzeitig als Lehrerin, bevor sie ein Studium der Medizin und Psychologie an der Universität von Simbabwe aufnahm und zwei Jahre lang als Werbetexterin in einer Marketingagentur arbeitete. Sie schloss sich dem Theaterclub der Universität an und schrieb und inszenierte mehrere der von der Gruppe aufgeführten Stücke. Außerdem engagierte sie sich in der Theatergruppe Zambuko, wo sie an der Produktion von zwei Stücken, Katshaa! und Mavambo, mitwirkte. Später erinnerte sie sich: "Es gab einfach keine Stücke mit Rollen für schwarze Frauen, oder zumindest hatten wir damals keinen Zugang zu ihnen. Die Schriftsteller in Simbabwe waren zu dieser Zeit hauptsächlich Männer. Ich konnte mir also nicht vorstellen, dass sich die Situation ändern würde, wenn sich nicht einige Frauen hinsetzen und etwas schreiben würden, und das habe ich dann auch getan!" In dieser Zeit schrieb sie drei Theaterstücke: Lost of the Soil (1983), She No Longer Weeps, und The Third One. In diesen Jahren begann sie auch, Werke afroamerikanischer Schriftstellerinnen und zeitgenössische afrikanische Literatur zu lesen - eine Abkehr von den englischen Klassikern, die sie als Kind gelesen hatte.