Siegfried Anzinger studierte von 1971 bis 1977 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Maximilian Melcher. Im Jahr 1981 übersiedelte er nach Köln. 1998 erhielt er eine Professur für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Anzinger lebt und arbeitet in Wien und Köln. Im Jahr 2013 wurde er in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste gewählt.[1] Die Werke des Malers Siegfried Anzinger suggerieren einen Eindruck von Schnelligkeit und Spontaneität. Ihre Ausführung wird von einer spielerischen Leichtigkeit und Unmittelbarkeit bestimmt, die auf das „non-finito“ hinweist, das dem Maler in besonderem Maße wichtig ist. Das Moment des „Unfertigen“ wird ebenfalls in der technischen Ausführung seiner Arbeiten evident: Immer wieder werden seinen Gemälden neue Farbschichten hinzugefügt, sodass ein Bildträger bis zu zwanzig Malschichten aufweisen kann. Waren Anzingers frühe Arbeiten stark gestisch und expressiv, nimmt er sich in späteren Werken eher zurück. Er arbeitet bewusst in Serien und malt parallel an drei bis vier Bildern.
Sachsenplatz 4-6 1200 Wien
wie funktioniert es?
Um ein Gebot für einen Artikel abzugeben, tragen Sie bitte die höchste Summe ein, welche Sie maximal bereit sind, zu zahlen. Liegt das aktuelle Gebot bei 1,00€, Ihnen ist der Artikel jedoch 15,00€ wert, so tragen Sie diesen Wert ein. Weder der Verkäufer, noch die anderen Bieter können Ihr Höchstgebot einsehen. Unser System platziert anschließend Ihre Gebote, beginnend mit der nächstmöglichen geringsten Erhöhung. Die Erhöhungsrate wird vorgegeben durch das aktuelle Höchstgebot. Sehen Sie sich die Erhöhungsraten in der Tabelle unten an.