Ross Bleckner, * 1949 in New York, lebt und arbeitet in New York. Er beschloss, Künstler zu werden, als er auf dem College war und bei Sol LeWitt und Chuck Close an der New York University studierte, wo er 1971 einen BA-Abschluss machte. Zwei Jahre später absolvierte er einen MFA am California Institute of the Arts in Valencia, wo er David Salle kennenlernte. Erste Einzelausstellung im Jahr 1975 in der Cunningham Ward Gallery in New York statt. Im Jahr 1979 begann seine langjährige Zusammenarbeit mit der Mary Boone Gallery in New York, die mehrere der so genannten Kunststars der 1980er Jahre vertrat. Bleckners erste museale Einzelausstellung wurde 1988 vom San Francisco Museum of Modern Art organisiert. Seitdem waren seine Arbeiten Gegenstand zahlreicher Einzelausstellungen, darunter eine Retrospektive, die 1995 vom Solomon R. Guggenheim Museum organisiert wurde. Ross Bleckner untersucht seit vierzig Jahren die Schnittstelle von Psychologie, Biologie und persönlicher Identität durch Malerei. Das Ergebnis reicht - von der geometrischen Abstraktion über den Raum, der durch nebelförmige Felder oder Streifen vorgeschlagen wird, über malerische Konstellationssysteme und Architektur, bis hin zu explizit symbolischen Arbeiten, bei denen Urnen, Kronleuchter, Vögel, Blumen, Blut oder Gehirnzellen zum Einsatz kommen.
€ 120.000 - 140.000
* Folgerechtszuschlag
Institutionelle Sammlung, Liechtenstein
Sachsenplatz 4-6 1200 Wien
wie funktioniert es?
Um ein Gebot für einen Artikel abzugeben, tragen Sie bitte die höchste Summe ein, welche Sie maximal bereit sind, zu zahlen. Liegt das aktuelle Gebot bei 1,00€, Ihnen ist der Artikel jedoch 15,00€ wert, so tragen Sie diesen Wert ein. Weder der Verkäufer, noch die anderen Bieter können Ihr Höchstgebot einsehen. Unser System platziert anschließend Ihre Gebote, beginnend mit der nächstmöglichen geringsten Erhöhung. Die Erhöhungsrate wird vorgegeben durch das aktuelle Höchstgebot. Sehen Sie sich die Erhöhungsraten in der Tabelle unten an.